466
Teller mit Pastorale
Meissen, um 1760/70, die Malerei Carl Heinrich Otto
Neuer Ausschnitt. Fahne mit Korbflechtrelief und drei Rocaillereserven, darin Hirtenszenen in eisenrotem Camaieu. Im Spiegel eine weinlaubumrankte Rocaille-Halbkartusche in Grün, Braun und Gold für die in feinem Grisaille gemalte Darstellung nach Gemäldevorlage von Nicolaes Berchem: Berittene Bäuerin mit Schäfer und Tieren in Ruinenlandschaft. Goldrand. D. 25,4 cm (min. Randrep.). Blaue Schwertermarke. Pressnr. 36. Der Teller abgebildet bei: T. A. Stahlbusch, Meissen - Geschirre, Service, Battenberg-Katalog 1996, Nr. 207.
(59843)
2600,-- €