Auktion 694

Nachverkauf vom 21. 06. 2025
 
Spiegel

 

 
 
1280 
 

Rokokospiegel
Wohl Schweden, um 1760
Holz, geschnitzt, vergoldet. Hochrechteckiges, oben geschweift ausgeschnittenes Spiegelfeld in Profilrahmung mit Blattstab und Rocailleranken in Relief. Umgeben von plastisch geschnitzten Rocaillen mit Blattwerk und Blüten, in der Bekrönung ein weiteres Spiegelfeld umfassend. Altes, partiell blindes Spiegelglas. 148×65 cm (rep., ger. besch.).
(61351) 2000,-- €

 
 
1282 
 

Kleiner Spiegel Louis XVI
Um 1780
Holz, geschnitzt, vergoldet. Spiegelfeld mit facettierten Kanten in Rahmung mit Perl- und Eierstab. Quadratisch betonte, mit Rosetten belegte Ecken. Über Lobeerfestons eine bekrönende Schleife. Festons als unterer Abschluß. 70,5×35,5 cm (kl. Spr. im Holz).
(61360) 700,-- €

 
 
1284 
 

Biedermeier-Pfeilerspiegel
Süddeutsch, um 1830
Kirsche. Schmale Architekturform. Seitlich gekehlte Rahmung, oben mit quadratischen Eckklötzchen, zwischen querrechteckigem, vertieftem Sockel- und entsprechendem oberen Blindfeld. Auskragender, gerader Abschluß mit geschnitztem und vergoldetem Blattband. 174×59 cm.
(61363) 450,-- €

 
 
1286 
 

Ein Paar Spiegelappliken im Barockstil
Holz, geschnitzt, vergoldet. Spiegelfeld in eingezogener Rundbogenform und doppelter Profilrahmung mit verbindenden Stegen, umgeben von plastischem Blattwerk mit bekrönender Palmette. Zwei S-förmige, von Akanthus begleitete Kerzenarme. Antikisierendes, teils korrodiertes Spiegelglas mit kleinen Sprüngen. Gr. Spiegel 54×48 cm.
(61363) 850,-- €