175
Bemmel, Willem van (Utrecht, Nürnberg 1630-1708), zugeschrieben
Mondlandschaft mit Ruinenfestung am FlussuferAngler und Esel auf dem Rückweg. (Haarriss). Holz. 26×31 cm. R.
(57606) 1500,-- €
177
Colman, Samuel (England 1780-1845)
Porträt einer jungen Dame mit lockigem HaarIn weißem Chemisenkleid mit rot-grüner Stola und Oberarmreif. Sign. und dat. 1798. Lwd. (doubl.) 71×61 cm. R.
(60149) 2200,-- €
178
Denner, Balthasar (Altona, Rostock 1685-1749), zugeschrieben
Älteres Ehepaar mit PelzmäntelnZwei Brustbildnisse. Dunkler Hintergrund. Lwd. auf Holz (starkes Krakelee). Je 31,5×37 cm. R.
(56768) 1000,-- €
179
Deutsch (17. Jh.)
Fons VitaeChristus als Schmerzensmann mit Kreuz und Kelch in einem Brunnen stehend. Goldener Nimbus. Eichenholz. 44,5×34 cm. Tabernakel-R.
(56768) 1200,-- €
180
Deutscher Porträtmaler (18. Jh.)
Louise Eleonore von Wreechgeb. von Schöning (Tamsel, Berlin 1708-1784) und Erbin von Schloss Tamsel als Ceres mit Sichel und Ährenbündel als Attribute. Hüftbildnis. In blauem Kleid mit rotem Cape und gepudertem Haar. Lwd. (doubl., besch.). Rücks. Bezeichnung. 57×40 cm. R.
(55839) 800,-- €
182
Deutscher Maler (18. Jh.)
Bewaldete Flusslandschaft mit Hirten und ViehHolz. 19×26 cm. R.
(60174) 500,-- €
183
Deutscher Maler (18. Jh.)
Südliche bewaldete Landschaftmit drei Wanderern. Im Hintergrund befestigte Burg. Holz 11,5×16 cm. R.
(60174) 400,-- €
185
Englischer Maler (18. Jh.)
Kühe an der Tränke bei AbendlichtIn sanfter Hügellandschaft mit knorrigem Baumstumpf und Turmruine. Lwd. (doubl.). 51×61 cm. R.
(60191) 1200,-- €
186
Englischer Maler (18. Jh.), in der Art von George Romney
Porträt einer englischen Dame mit FederhutBrustbildnis mit braunem lockigem Haar und weißem Kleid. Rückseitig Klebeetikett mit Bezeichnung auf Schwedisch. Lwd. (doubl., 2 rep. Löcher) 77×64 cm.
(60210) 1000,-- €
188
Flämischer Maler (17. Jh.)
Rückkehr des KavaliersFeierlicher Empfang mit musizierender Dame in der Spelunke. Lwd. (doubl.) 48×65 cm. R.
(60215) 1200,-- €
189
Französischer Maler (18. Jh.)
Landschaft mit Turmruine,Ziegen und Hirten im Sonnenuntergang. Rückseitig Reste eines Siegels. Holz. 22×29 cm.
(57606) 2000,-- €
191
Hals, Frans (Antwerpen, Haarlem 1585-1666), nach
Brustbildnis eines jüngeren Mannes(19./20. Jh.)
Mit großem Hut und weißem Spitzenkragen. Lwd. (2 rep. Löcher). 60×46 cm. R.
(59484) 600,-- €
196
Neapolitanischer Maler (18. Jh.)
Hüftbildnis von Rosa Maresco mit FederhaubeIn rosafarbenem Kleid mit Diamantschmuck und Fächer. Weißer Überrock, Spitzenschal und bestickter Gürtel mit Lavakamee-Medaillon. Auf dem Tisch Blumen und Liebesbrief bez.: All'illust(rissima). Sign. ra/P. Rosa Maresco/Casa. Lwd. (doubl.) 103×73,5 cm. Antiker Rahmen.
(58667) 2800,-- €
201
Pesne, Antoine (Paris, Berlin 1683-1757), Umkreis
Elegante Gesellschaft im ParkZwei galante Paare, sitzende Dame und zuschreitender Harlekin neben Brunnen. Lwd. (doubl.) 53×62 cm.
(60218) 4500,-- €
204
Schröder, Johann Heinrich (Meiningen 1757-1812), zugeschrieben
Porträt einer älteren DameIn hellblauem, hochgegürtetem Kleid mit Spitzeneinsatz, Perlenkette und Rüschenhaube. Schwarze, geblümte Stola. Pastell. 36×30 cm. R.
(60191) 400,-- €
205
Schwabeda, Johann Michael (Erfurt, Ansbach 1734-1794)
Hofrath, Geheimsekretär Johann Friedrich Loesch (tätig 1776-1810)Brustbildnis mit weißer Zopffrisur. In rotem Rock mit goldbestickten Kanten und weißem Spitzenjabot. Auf der (doubl.) Rückwand übertragene Bezeichnung mit Namen des Dargestellten und Datum 11. September 1786. Lwd. (oval ausgeschnitten) 56×45 cm. Klassizistischer Rahmen.
(59818) 2200,-- €
208
Unbekannter Porträtmaler (18. Jh.)
Johann Friedrich Dallmer (1711-1795)Hüftbildnis. Mit Zopffrisur und Spazierstock. In blauem Samtrock und Weste. Rückseitig bez.: Johann Friedrich Dallmer, geb. 11 Juli 1711 zu Rogzow bei Cöslin, 1740-79 Amtsrat in Peicken bei Gumbinnen, von 1779 Besitzer der adl. Güter Gr. u. Kl. Wilken, gest. 1795 in Gumbinnen. Lwd. (doubl.) 82×65 cm. R.
(59818) 600,-- €