999
Kirchner, Michaela (München, Heidelberg 1942-2015)
Rubin-Gold-Karneol-Halsketteim antiken Stil. 900/f. Gold. Drei Reihen kleiner Rubinperlen mit zarten Goldscheiben und 5 antiken, mit Doppelfries geprägten Halbmond-Goldblechscheiben, sowie drei gleichartigen Karneol-Zwischenteilen. Goldsteckschloss. Lg. 35 cm. Gew. zus. ca. 28 g. Monogrammiert.
Beigegeben: Beschreibung der Künstlerin u. Datum Januar 1982.
(59175) 2200,-- €
1000
Kirchner, Michaela (München, Heidelberg 1942-2015)
Goldrosen-KnotenringNach antikem Vorbild. 750/f. Gold. Gew. ca. 8 g. Ringgr. 56.
(59175) 600,-- €
1003
Miniaturen-MedaillonanhängerAusgefasst mit Profilporträt eines preußischen Offiziers mit Schläfenlockenperücke und Uniform mit roten Kragenspiegeln. In Perlkränzchen. Nach Vorbild des 18. Jh. D. 2,8×1,7 cm. An 585/f. Goldgliederkettchen.
(57908) 250,-- €
1004
Lehmann, Alfred Ferdinand (geb. 1806 Berlin, Nachweis seit 1830 als Eisengießereien)
ArmbandZweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Sieben alternierende Glieder aus durchbrochenen Rosenblütenmedaillons bzw. gebündelten Rosenstielen. Als Verschluss Medaillon mit Rosenblüte und durchbrochenem Bogenrand. Lg. 17 cm. Am Schloss sign.: A. F. Lehmann Berlin. Um 1844. Vgl. Eva Schmidt, D. Preuß. Eisenkunstguss, Berlin 1981. S. 211 … er zeigte auf der Berliner Gewerbeausstellung 1844 Schmucksachen nach Geiss mit d. Firmenbezeichnung: A. F. Lehmann, Berlin.
(57659) 1100,-- €
1005
ArmbandBerliner Eisengießereien, um 1830
Zweites Rokoko. Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Acht durchbrochene, rechteckige Ranken-Volutenglieder. Rechteckige Schließe mit Figur der Psyche auf poliertem Stahl. Lg. 18 cm. Br. ca. 3,5 cm. (Figur der Psyche vgl. Hermann Schmidtz, Berliner Eisenkunstguss, Berlin 1917, Tafel 39).
(57527) 1200,-- €
1007
Zartes Armbandwohl Gleiwitz, um 1825
Eisenkunstguss, schwarz gebrannt. Fünf filigrane Glieder mit Lyramotiv in Blattzweig und kl. Medaillon mit poliertem Stahlgrund und aufgelegtem Blütenbukett. Medaillonschließe mit Perlfriesrand und Rosenblütenstrauß auf polierter Stahlplatte. Lg. 17 cm.
(58602) 800,-- €
1008
Kl. Memory-MedaillonanhängerTombak. Beidseitig ausgefasst mit a) Grabmal unter Trauerweide, b) Blüte. D. ca. 2,8 cm.
(57659) 280,-- €
1009
Medaillon-CollierBettina Fehmel, Berlin
Berliner Eisenplakette mit Darstellung der Daphne, sich in einen Lorbeerbaum verwandelnd. 750/f. Goldfassung, von drei Diamanten in Rosenschliff bekrönt. D. ca. 2,3×2 cm. Mit Silberplatte hinterlegt. An doppelreihiger Saphirperlenkette. Lg. ca. 38 cm. Meisterlogo.
Beigegeben: Rechnung.(59091) 850,-- €
1010
Biedermeier-Diamantring585/f. Gold. Gespaltene Raute, einbeschrieben 3 Diamanten in Rosenschliff und kl. Diamanten als Besatz (zus. ca. 0,70 ct.) Ringgr. 51.
(59122) 1200,-- €
1012
DiamantbroscheZweites Rokoko. Silber. Durchbrochene Schleifen-Rankenkartuschenform. Ganz ausgefasst mit Diamanten in Rosenschliff. Zwei Diamanten als Pendentifs. H. 4,1 cm.
(59122) 500,-- €
1013
Ein Paar Goldpiqué-Schildpatt-OhrringeBiedermeier. 333/f. Gold. Knopfform. Zartes Gitterwerk und Weinblattfries in Goldpiqué. D. ca. 2,8 cm.
(59122) 700,-- €
1014
Ein Paar Spätbiedermeier-Gold-OhrgehängeWinziger roter Farbstein und Saatperlchen. Winziges Medaillon mit Vogelnest und Perlpendentifs an Ranken-Bogen-Motiv mit Vögelchen. Lg. 6 cm.
(59126) 600,-- €
1019
Historismus-GoldarmreifSatiniertes Gold. Belegt mit Stabmotiv mit Rosette, ausgefasst mit Saatperlchen und 2 Korallenperlchen. D. 5,4×4,5 cm. Gew. ca. 9 g.
(59200) 550,-- €
1021
Muschelkameeum 1910
Frauenprofil als Psyche. Vergoldeter Rahmen aus Rundbögen. D. 5,1×3 cm.
(59157) 250,-- €
1022
Historismus-MedaillonbroscheKupfer, vergoldet. Ausgefasst mit weißem und schwarzem Email, kl. Saatperlchen und Streifenachatcabochon. D. 4×3,5 cm.
(59157) 280,-- €
1025
Saphir-DiamantbandringViktorianisch. 750/f. Gold. Alternierend ausgefasst mit 3 Saphiren von zus. ca. 1,65 ct und 4 kl. Brillanten. Gestempelt: Birmingham, um 1900.
(59200) 2200,-- €
1029
Diamantringum 1910
Platin. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von 0,50 ct. Zur Seite kl. Blütchen mit Diamanten.
(59200) 3200,-- €
1031
Brillantsolitärring585/f. Weißgold. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von ca. 2,00 ct (getöntes Weiß-pique 1). Ringgr. 66.
Beigegeben: Bewertung vom 2.11.2017.
(59122) 5500,-- €
1032
Bandringum 1915
585/f. Gold und Platin. Ausgefasst mit champagnerfarbenem Altschliffbrillant von ca. 0,75 ct, zwei flankierenden synthetischen Saphiren und zwei kl. Altschliffbrillanten von je 0,20 ct, einmal champagnerfarben. Ringgr. 61.
(57758) 1200,-- €
1034
Art-Deco-Ring585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Rechteckig mit Bogenendung. Ausgefasst mit kl. Diamant. Ringgr. 59.
(57758) 700,-- €
1035
Kl. Art-Deco-Ring585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Rechteckig mit Rankenbogen. Ausgefasst mit kl. Altschliffdiamant. Ringgr. 54.
(57758) 650,-- €
1039
Art-Deco-Onyx-Ring585/f. Weißgold. Rechteckig, im Zentrum ausgefasst mit kl. Altschliffbrillant von ca. 0,20 ct. Ringgr. 52.
(58591) 450,-- €
1041
Diamant-CollierWeißgold. Girlandenform, mit Wickelband. Ganz ausgefasst mit 300 Brillanten von zus. ca. 7,00 ct. Lg. 22 cm (bzw. 44 cm). Gew. ca. 22 g. Gestempelt Dreieck u. einbeschriebenes D.
(57758) 12000,-- €
1042
Diamant-ArmbandFrankreich
Platin. Verschlungene Bandform. Ganz ausgefasst mit Brillant von ca. 1,00 ct, flankiert von 2 Brillanten von zus. ca. 0,75 ct. Ca. 107 Brillanten und ca. 64 Brillantbaguetten von zus. ca. 7,00 ct (ohne Karat d. Baguetten). Lg. 17 cm. Gew. ca. 58 g.
(57758) 18000,-- €
1045
Smaragd-Diamantring750/f. Weißgold. Ausgefasst mit quadratischem Kolumbia-Smaragd von ca. 7,07 ct, flankiert von je 6 Brillanten von zus. ca. 0,97 ct. Ringgr. 54.
(58871) 7500,-- €
1047
Ein Paar-Smaragd-Tropfen-Ohrringe750/f. Weißgold. Ausgefasst mit je einem getrübtem Smaragdtropfen an je 3 kl. Brillanten von zus. ca. 0,30 ct. Hakenbrisur.
(59074) 3200,-- €
1052
Smaragd-Diamant-Ring585/f. Weißgold. Rosettenform. Ausgefasst mit kl. rundem Smaragd, umgeben von 8 Brillanten von zus. ca. 0,40 ct. Ringgr. 54.
(59157) 1200,-- €
1054
Diamant-SolitärringWeißgold. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 0,91 ct (Farbe H-vvsi) und winzigen Diamanten als Besatz von zus. ca. 0,67 ct. Ringgr. 54.
(58871) 5500,-- €
1056
Diamantsolitärring585/f. Weißgold. Ausgefasst mit Altschliff-Brillantsolitär von ca. 0,5 ct (top wesselton-si). Ringgr. 52.
(59122) 1600,-- €
1057
Diamant-Blütenstraußals Brosche. 750/f. Weißgold. Zwei Blüten auf Blattzweig, ganz ausgefasst mit 114 Brillanten von zus. ca. 1,84 ct. Br. ca. 6 cm.
Beigegeben: Bewertung vom 21.11.2017.
(59122) 2500,-- €
1058
Diamant-KleiderclipWeißgold. Stilisierter Blumenstrauß mit Schleifenband. Ganz ausgefasst mit Brillanten und Brillantbaguetten. D. 6×2 cm.
(57758) 1400,-- €
1059
Diamant-KleiderclipWeißgold. Sechs stilisierte Blütenstiele an Doppelblättchen. Ganz ausgefasst mit Brillanten und Brillantbaguetten. D. 6,2×2 cm.
(57758) 1500,-- €
1060
Rautenförmige DiamantbroscheAnf. 20. Jh.
Weißgold. Ausgefasst im Zentrum mit Altschliffbrillant von ca. 0,75 ct und strahlenförmig umgeben von winzigen Diamanten. D. ca. 5×3,4 cm. Goldene Broschennadel.
(59122) 2200,-- €
1063
Diamant-SolitärringSechseckig und durchbrochen. 585/f. Weißgold. Ausgefasst mit Altschliff-Brillant von ca. 0,75 ct (kl. Scharte). Ringgr. 53.
(57758) 1800,-- €
1064
Massiver Diamant-BandringWeißgold. Ausgefasst mit fast quadratischem Altschliffbrillanten von ca. 0,75 ct und flankiert von 2 Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,40 ct. Ringgr. 57.
(59068) 1200,-- €
1065
DiamantringWeißgold. Körbchenform, ausgefasst mit Brillanten von zus. ca. 1,37 ct. Ringgr. 52.
(58871) 2200,-- €
1066
Diamant-Stabbroscheum 1930/40
Weißgold. Mittelrosette und Stäbe, ganz ausgefasst mit 29 Brillanten von zus. ca. 2,00 ct.
(58871) 2500,-- €
1067
Diamantring750/f. Weißgold. Körbchenform, ausgefasst mit 36 Brillanten und Brillantbesatz von zus. ca. 2,68 ct (top wesselton, si). Ringgr. 55.
(59086) 3500,-- €
1068
Diamantring750/f. Weißgold. Oval, dreifach gebogt. Ausgefasst mit 3 einbeschriebenen Brillanten nach Verlauf, von zus. ca. 0,70 ct und kl. Brillanten als Besatz. Ringgr. 55.
(57758) 1800,-- €
1069
Massiver Diamant-Herrenring585/f. Gold, innen teilweise rhodiniert. Gemuldete, rechteckige, zweifach gerippte Krone. Ausgefasst mit Brillantsolitär von ca. 0,50 ct. Gew. ca. 14 g. Ringgr. 56.
(57758) 1800,-- €
1070
Diamantring750/f. Weißgold. Vierblättrige Rose, ganz ausgefasst mit Brillantbaguetten, gesäumt von kl. Brillanten als Besatz von zus. ca. 1,12 ct (top wesselton-vvs-vs) Ringgr. 54.
(59086) 2800,-- €
1071
Diamantamreif585/f. Gold. Partiell ausgefasst mit vier Reihen von zus. ca. 152 kl. Brillanten von ca. 2,25 ct (wesselton-vs-pique). D. 5,8×4,8 cm. Gew. ca. 20 g.
(59200) 2200,-- €
1072
Ein Paar DiamantohrringeGold. In Form von Ringscharnieren. Ausgefasst mit Brillantbaguetten.
(59200) 1400,-- €
1074
Diamantring750/f. Weißgold. Ausgefasst mit 9 Brillanten von zus. ca. 0,70 ct. Ringgr. 52.
(57758) 1000,-- €
1076
Diamantarmband585/f. Weißgold. Kl. Rosette als Zentrum, ausgefasst mit Brillant von ca. 0,25 ct und 6 flankierenden Brillanten. Weißgoldgeflecht. Gew. ca. 15 g.
(59199) 600,-- €
1077
DiamantbandringWeißgold. Ausgefasst mit 15 kl. Brillanten von zus. ca. 0,45 ct. Ringgr. 51.
(58189) 600,-- €
1079
Diamant-StabanhängerGoldschmiedearbeit. Gold und Platin. Ausgefasst mit Brillant von ca. 0,50 ct. Lg. ca. 3,4 cm. Gew. ca. 6 g.
(59096) 1200,-- €
1080
Einzel-Goldohrringmit Brillant von ca. 0,25 ct. 750/f. Goldspiralen. Einhängbar. Gew. ca. 6 g.
(58591) 400,-- €
1081
Kl. BandringMit seitlichen Schlaufen. 585/f. Gold. Ausgefasst mit kl. Brillant von ca. 0,10 ct. Ringgr. 53.
(57758) 280,-- €
1087
Saphir-Diamant-Bandring585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Abgeflacht, ausgefasst mit Saphircarrée, flankiert von 2 kl. Brillanten von zus. ca. 0,15 ct und kl. Brillanten als Besatz. Ringgr. 55.
(59122) 850,-- €
1088
Saphir-Perlanhänger585/f. Weißgold. Durchbrochene Schildform mit Perlpendentif. Kl. Saphire als Besatz. H. 5,5 cm. Auch als Brosche tragbar.
(59119) 400,-- €
1089
Saphir-Brillant-Kettenverkürzer585/f. Weißgold. Zwei ineinandergreifende Spiralen, alternierend ausgefasst mit 9 kl. Saphiren und Brillanten. Meisterlogo H.
(59119) 320,-- €
1090
Saphir-Bandring375/f. Gold. Ausgefasst mit 5 ovalen Saphiren nach Verlauf und winzigen Diamanten als Saum. Ringgr. 55.
(58591) 400,-- €
1091
Kl. Saphir-Diamant-BandringItalien, Alessandria, um 1945
750/f. Gold und Weißgold. Ausgefasst mit kl. Saphir und 2 flankierenden Brillanten von zus. ca. 0,10 ct. Ringgr. 60.
(57758) 550,-- €
1094
Krawattennadel585/f. Gold, teilweise rhodiniert. Dreiecksschild, durchbrochen, ausgefasst mit kl. Brillant und 3 winzigen Saphircarrées.
(59189) 320,-- €
1095
Tansanit-DiamantringWeißgold. Ausgefasst mit rechteckigem Tansanit von ca. 3,04 ct und kl. Brillanten als Besatz der gespaltenen Schiene. Ringgr. 53.
(58871) 5500,-- €
1096
Tansanit-RingPlatin. Dunkelblauer Tansanit in Scherenschliff mit Sprüngen von D. ca. 1,90 cm. Seitlich je 4 winzige Brillanten. Ringgr. 54.
(59074) 2200,-- €
1097
Rubin-Diamantring750/f. Weißgold. Ausgefasst mit natürlichem Rubin von ca. 2,50 ct, 6 Brillantnavetten bzw. Brillanten von zus. ca. 1,20 ct (wesselton-vvs). Ringgr. 53.
(59187) 4200,-- €
1098
Rubin-Diamantring750/f. Weißgold. Ovale, vertiefte Schiene, ausgefasst mit Rubin von ca. 0,85 ct, flankiert von je 3 kl. Brillanten von zus. ca. 0,25 ct (top wesselton-lupenrein). Ringgr. 51.
(59187) 2200,-- €
1101
Rubin-Diamant-BandringGold. Ausgefasst mit ovalem, taubenblutrotem Rubin, flankiert von 2 kl. Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,40 ct. Ringgr. 59.
(59084) 750,-- €
1102
LibelleGold. Graues u. grünes Fensteremail als Flügel. Als Leib kl. Chrysolithsteine, ovaler Chrysopras-Cabochon u. als Kopf Brillant von ca. 0,50 ct. L. 5,5 cm. D. ca. 7,5 cm.
(57502) 2500,-- €
1104
Dunkelhäutiger Orientaleals Anhänger. Rotgold. Goldener Brustansatz und Helm, besetzt mit winzigen Diamanten. Über der Stirn kl. Rubin. H. 6 cm.
(59086) 1800,-- €
1106
Aquamarin-Ring750/f. Weißgold. Ausgefasst mit rechteckigem Aquamarin in Treppenschliff von ca. 25,00 ct.
(59199) 4200,-- €
1107
Aquamarin-Ring585/f. Gold. Ausgefasst mit quadratischem Aquamarin in Treppenschliff von ca. 25,00 ct. Zur Seite je drei kleine Brillanten.
(59200) 4500,-- €
1108
Aquamarin-Ring585/f. Weißgold. Ausgefasst mit quadratischem Aquamarin in Treppenschliff von D. ca. 2,2×1,8 cm. Ringgr. 52.
(59143) 1800,-- €
1111
AquamarinringGold. Ausgefasst mit ovalem Aquamarin in Scherenschliff. In oblonger durchbrochener Fassung mit 2 kl. Altschliffbrillanten von zus. ca. 0,20 ct und 2 winzigen Diamanten in Zwickeln. Ringgr. 53.
(59126) 1800,-- €
1114
Bandring585/f. Weißgold. Gespalten, ausgefasst mit 2 Topascarrées und Citrin-Carrée. Ringgr. 54.
(59086) 350,-- €
1115
Ein Paar Citrin-Ohrringe750/f. Gold. Je ein quergelegter ovaler Citrin in Scherenschliff mit gleichartigem Citrin als Pendentif. Gew. ca. zus. 10 g.
(59157) 900,-- €
1119
Turmalin-DiamantringGold. Rechteckiger Turmalin in Tafelschliff, umgeben von kl. Brillanten. Ringgr. 52.
(59157) 600,-- €
1120
Ein Paar Turmalin-Manschettenknöpfe585/f. Gold. Moderne Trapezform, ausgefasst mit je einem Turmalin. Gew. zus. ca. 10 g. Meisterlogo RJ ligiert.
(59119) 400,-- €
1122
Amethyst-MedaillonanhängerHistorismus. Silber. Ovaler Amethyst in Facettenschliff umgeben von kl. Saatperlchen in Blattfassung und Pendentif. D. 7×3 cm. Auch als Brosche tragbar.
Dazu: Metallgliederkettchen.(56624) 900,-- €
1123
Onyx-Korallenanhängerim Art-Deco-Stil. 750/f. Weißgold. Rechteckig aus spitzrechteckig geschnittener Onyxplatte, von Brillantbändern gerahmt und Korallen-Engelshaut-Pampel. Aufgelegter Jadering. H. 9 cm. Italien.
(59086) 3200,-- €
1124
Onyx-Diamant-Anhänger750/f. Weißgold. Sitzender Panther aus Onyx, konturiert von Brillantbändern von zus. ca. 1,07 ct (top wesselton-wesselton-vs-si). H. 6 cm. Auch als Brosche zu tragen.
(59086) 2600,-- €
1125
Korallen-Ohrringe750/f. Gold. Engelshautpampeln an Engelshautkorallenperlen und kl. grünem Farbstein. Lg. 6 cm.
(59074) 1700,-- €
1127
Korallen-Turmalin-Ring750/f. Roségold. Ovale Koralle mit rechteckigem, eingelassenem rotem Turmalin von ca. 1,903 ct und winzigen Diamantbändern. Zus. ca. 0,466 ct (top wessen-vsi). Ringgr. 53.
(59176) 2500,-- €
1129
Ein Paar zarte Perl-DiamantohrringeGold. Bewegliche Perle mit je einem Diamanttropfen in Rosenschliff.
(59100) 400,-- €
1130
Doppelreihige Perlenkette und dreireihiges Perlarmband585/f. Weißgoldschlösser mit kl. Saphiren. a) Aus ca. 108 gleichgroßen Perlen (1 leicht rosa Lüster) von D. ca. 0,7 cm und b) ca. 74 gleichgroße Perlen von D. ca. 0,5 cm.
(59089) 850,-- €
1131
Lange Perlenketteaus 112 gleichgroßen Zuchtperlen (leichter rosé Lüster) von D. ca. 0,7 cm. 585/f. Weißgold-Rundschloss mit 2 kl. Brillanten.
Beigegeben: Perlkrawattennadel. 585/f. Gold.
(59157) 600,-- €
1132
Lange Perlenketteaus 102 gleichgroßen Zuchtperlen von D. ca. 0,6 cm. 585/f. Rosettenschloss mit Perle und 6 winzigen Rubinen.
(57908) 700,-- €
1133
Doppelreihiges Perlarmbandaus ca. 57 gleichgroßen Zuchtperlen von D. ca. 0,4 cm. Metallkastenschloss.
Beigegeben: Kl. Kranzbrosche. 585/f. Gold, besetzt mit 18 kl. Zuchtperlen. D. ca. 2,3 cm.
(57908) 280,-- €
1136
Kurze Süßwasser-Perlenketteaus ca. 46 gleichgroßen Zuchtperlen von D. ca. 0,90 cm. Satiniertes Goldkarabinerschloss.
(57908) 200,-- €
-----Folgende Nummern sind aus der letzten Schoeffel-Perl-Collektion und stammen aus der Auflösung des Juwelier-Geschäftes Schmelter, Uhlandstraße, sind somit ungetragen.
1137
Tahiti-Perl-Diamantcollier"Schoeffel"
750/f. Weißgold. Rosette aus sogn. Keshiperlen mit dazwischen gesetzten 6 Brillanten von zus. ca. 0,40 ct (G-top wesselton-vs) und Tahiti-Zuchtperle als Pendentif. D. ca. 9,5-12,5 mm. An verkürzbarer 750/f. Weißgoldgliederkette. Schoeffel-Logo.
(59176) 2200,-- €
1138
Ein Paar Tahiti-Perl-Ohrstecker und -Anhänger"Schoeffel"
An 750/f. Roségoldgliederkette bzw. 750/f. Roségold. Je eine Tahiti-Zuchtperle von D. ca. 10,0-11,0 mm. An Goldstabbogen, ausgefasst mit insgesamt 44 kl. Brillanten von zus. ca. 0,46 ct (G - vs). Gliederkette verkürzbar. Schoeffel-Logo.
(59176) 2300,-- €
1139
Tahiti-Perlanhänger"Schoeffel"
750/f. Roségold. Tahitiperle von D. ca. 10-11 mm an vier kleinen ineinandergreifenden Goldringen, 2 ausgefasst mit kl. rosé-farbenen Saphiren und 12 kl. Brillanten. (G - vs). An verkürzbarer 750/f. Rosé-Doppelgliederkette. Schoeffel-Logo.
(59176) 900,-- €
1140
Tahiti-Perl-Anhänger"Schoeffel"
750/f. Weißgold. Tahiti-Zuchtperle von D. ca. 10,0-11,0 mm, zwischen Weißgoldblütenblättern, ausgefasst mit 32 Brillanten von zus. ca. 0,43 ct (G - vs). An verkürzbarer 750/f. Weißgoldgliederkette. Schoeffel-Logo.
(59176) 1500,-- €
1141
Süßwasser-Perl-Diamant-Collier"Schoeffel"
750/f. Weißgold. Blüte aus 5 "Keshi" Perlen von D. ca. 10,0-11,0 mm und 6 Brillanten von zus. ca. 0,38 ct (G - vs). An verkürzbarer Weißgold-Gliederkette. Schoeffel-Logo.
(59176) 1500,-- €
1142
Süßwasser-Perl-Diamant-Ring"Schoeffel"
750/f. Weißgold. Birnförmige Barockzuchtperle von ca. 12,0-13,0 mm. Gefasst von Blätterzweig aus 7 kl. Brillanten von zus. ca. 0,10 ct (G - vs) und 5 verschiedenfarbigen Saphiren von zus. ca. 0,91 ct. Ringgr. 54.
(59176) 1400,-- €
1143
Weißgold-Collier"Schoeffel"
Aus 2 Süßwasserperlen von D. ca. 11,0-12,0 mm, verbunden von kl. Brillanten von ca. 0,12 ct (G - vs). An 750/f. Weißgoldgliederkette, verkürzbar. Schoeffel-Logo.
(59176) 800,-- €
1144
Süßwasser-Perlring"Schoeffel"
750/f. Weißgold. 2 Perlen von D. ca. 11,0 -12,0 mm vis-à-vis, verbunden von kl. Blüte, ganz ausgefasst mit 6 winzigen Brillanten von zus. ca. 0,11 ct (G - vs) Ringgr. 51. Schoeffel-Logo.
(59176) 600,-- €
1145
Perl-Mondstein-Anhänger"Schoeffel"
750/f. Roségold. Tahitizuchtperle von D. ca. 11,0-12,00 mm als Pendentif eines lachsfarbenen Mondstein-Cabochons. Sign. Lederband.
(59176) 600,-- €
1147
Ein Paar Heliotrop-Manschettenknöpfe750/f. Gold. Rechteckig.
(59189) 1500,-- €
1153
Ein Paar Dreiecks-Goldohrringe585/f. Gold. Ausgefasst mit je 2 kl. Saphiren und je einem Diamant von ca. 0,05 ct.
(57758) 400,-- €
1154
Design-BandringMit kl. Brillanten von ca. 0,10 ct. Platin u. 950 Gelbgold. Gew. ca. 14 g. (Tragespuren). Ringgr. 58.
(59174) 900,-- €
1158
Zarter Chanukka-Anhänger585/f. Weißgold, ausgefasst mit 36 Brillanten. H. 2,5 cm. An dünner Gliederkette.
(59202) 750,-- €
1159
Kl. zarte Halskette585/f. Gold. Namenszug Inge, ausgefasst mit kl. Brillanten. Gew. ca. 2 g.
(59202) 400,-- €
1161
StabbroscheGold. Kleiner von Schlaufen gehaltener Brillant von ca. 0,10 ct. Gew. ca. 2 g.
(57908) 150,-- €
1162
Smaragd-PerlarmbandLinz, um 1872
im Renaissancestil. Silber. Fünf hochgewölbte Rankenglieder nach Verlauf, ausgefasst mit hellfarbenen rechteckigen Smaragden (teilweise besch.), eingefasst von Saatperlchen und Halbperlen. Lg. 19 cm. Beschauzeichen, Stadtbuchstabe und Meister KT im Quadrat.
(59122) 1000,-- €
1166
Zarte Türkistropfen-Brillant-Ohrstecker750/f. Weißgold. Doppelter Rand aus winzigen Diamanten.
(59086) 1100,-- €
1169
Karneol-Ring585/f. Gold. Gerippte Schiene, ausgefasst mit ovaler Karneolplatte. Ringgr. 59.
(57758) 380,-- €
1170
Zarter SiegelringGold. Ausgefasst mit Lagensteinplatte und eingeschnittenem ligiertem Monogr. OG. Ringgr. 60.
Dazu: Vergoldeter Siegelring. Mit ovaler Lagensteinplatte. Ringgr. 59.
(57758) 300,-- €
1172
Bernstein-Ring585/f. Gold. Ovaler Bernstein mit Einschlüssen. Ringgr. 51.
Dazu: Schmales Bernsteinarmband. 925/f. Silber. Vier rechteckige Bernsteinglieder mit Sameneinschlüssen, verbunden durch Silberklammern. Lg. 19 cm.
Und: Bernsteincabochon-Armband. Silber. Aus 6 Bernsteincabochons mit wenigen Einschlüssen und Scharnieren. Lg. 18 cm.
(59126) 380,-- €
1177
Granat-Halbmondbrosche585/f. Gold. Ausgefasst mit 15 facettierten Granaten nach Verlauf. D. 3,7 cm.
(59126) 250,-- €
1180
Goldlyra als BroscheHistorismus. Satiniert. Spruchband. Ausgefasst mit 8 winzigen Diamanten in Rosenschliff. H. 3,5 cm. Gew. ca. 4 g. (Verschlusshaken abgebrochen). Punzen nicht lesbar.
(58591) 550,-- €
1184
Theodor-Fahrner-StabbroschePforzheim, um 1928
935/f. Silber, teilweise geschwärzt. Art-Deco-Zickzack-Muster mit Wellenband. Seitlich zwei kl. Korallenstifte. Lg. 6,3 cm. Gestempelt Fahrnerlogo u. Feingehalt.
(59126) 300,-- €
1185
Jugendstil-Silberbrosche900/f. Silber. Oval, mit einbeschriebenem Elfenbeinblatt und Blüte, ausgefasst mit hellfarbenem Amethyst. D. 3,5×4,3 cm. Bez. Handarbeit.
(58604) 320,-- €
1188
Zarte Broscheaus zwei satinierten verschlungenen Ringen. 585/f. Gold. Partiell ausgefasst mit 9 winzigen Rubinen und kl. Saatperlchen. Lg. 2 cm. Gew. ca. 2 g. Fa. Benckiser & Co., Pforzheim.
(57908) 120,-- €
1189
Armband mit acht Cabochonsder Katzenturbanschnecke. Tombak. Lg. 18 cm.
(59107) 150,-- €
1194
SilberringAusgefasst mit ovalem Almandin. Ringgr. 52.
(57908) 150,-- €
1195
Halskette925/f. Silber. Alternierende Blütenglieder, ausgefasst mit almandinfarbenen Glasnavetten und Markasiten. An dünner Gliederkette.
Dazu: Kl. Silberbrosche mit einbeschriebenem Almandin. Lg. 3,5 cm. 925/f. Silber.
Und: 925/f. Silberbandring mit eingesetztem rotem Kunststoffmotiv. Eingraviert: Be Yourself. Ringgr. 54.
(57908) 80,-- €
1200
Zartes RotgoldcollierCeylon, um 1946/48
Blattblütenzweig an dünner Gliederkette. Ausgefasst mit Leuko-Saphiren, 8 kl. Smaragden und 22 kl. Rubinen. Lg. ca. 37 cm.
(59070) 400,-- €
1201
Jubiläums-Silbermünze 1701/1901200 Jahre Krönung König Friedrich I. und Kaiser Wilhelm II. Zwei Deutsche Mark Silbermünze. Als Brosche gearbeitet in silbernem Eichenlaubkranz. D. ca. 3 cm.
Beigegeben: John F. Kennedy 1964 Half a Silverdollar. An dünner Silbergliederkette.
(59089) 120,-- €
1203
Zwei schmale ArmbändchenVergoldet. Ausgefasst à la rivière mit Leukosaphiren. Stretchmechanismus. Modeschmuck.
(59096) 150,-- €
Sammlung Turkmenenschmuck