261
Althaus, Lisa (geb. 1952 Klaus/Österreich)
Wo bleibt er denn1989
Farbradierung. Bleistift sign. u. dat. „Althaus 89“, num. 25/100 u. betitelt. Ca. 17×17 auf 49×39 cm, R.
Dazu: Knauf, Horst (Kaarst, Windeck 1950-2006). „Das kleine Gärtchen“, 1978. Farbradierung. Bleistift sign. u. dat. „(19)78“, num. 6/50 u. betitelt. Platte 5×6 cm. R.
(57778) 120,-- €
265
Bergmann, Gerhard (Erfurt, Berlin 1922-2007)
RONKO1981
Früchteranke vor verputzter Wand mit Draht. Farbradierung. Bleistift sign., betit., Probedruck u. dat. Ca. 44,5×49,5 cm. R.
(60052) 120,-- €
269
Daumier, Honoré (Marseille, Valmondois 1808-1879)
Pieté FilialeLithographie als Zeitungsdruck aus "Caricaturana", vom 25.11.1838. Ca. 23×30 cm. R.
(59445) 40,-- €
273
Eigener, Wilhelm (Holzminden, Hamburg 1904-1982)
ElefantenherdeRadierung. Bleistift sign. 18×12 cm. R. /Und: Tiger. Kol. Stahlstich. 21×18 cm. 19. Jh. R.
(43853) 40,-- €
277
Gehse, Albrecht (geb. 1955 in Borsdorf b. Leipzig, lebt in Berlin)
"Alte Frau", auf Bett liegendRadierung. Bleistift sign. u. betit. Ca. 14×24 cm. (Randläsuren, wellig und fleckig).
Beigegeben: Unbekannter Graphiker (20. Jh.). Hockendes Paar. Radierung. Ca. 20,5×12,5 cm.
(59581) 60,-- €
280
Grieshaber, HAP (eigentl. Helmut Andreas Paul) (Rot, Eningen/Achalm 1909-1981)
Vive la liberté, 1975Farbholzschnitt auf Papier. Ca. 21×15 auf 30,3×23 cm. Sign. u. num. 598/930. (Leichter Lichtrand). WVZ Fürst II 75/13 b). R.
(59434) 100,-- €
281
Grimmling, Hans Hendrik (geb. 1947 in Zwenkau/Landkr. Leipzig, lebt in Berlin)
"sechs uhr morgens"1987
Radierung. Bleistift sign., num. 2/20, betit. u. dat., sowie Widmung u. Datum zum 28.8.(19)88. Ca. 49,5×64,5 cm. (Läsuren mit Flecken u. Falten).
(59581) 120,-- €
282
Gustavo (d.i. Gustavo Peñalver Vico) (geb. 1939 in Cartagena, lebt auf Mallorca)
Mappenwerk "Der Übergang"2010
"Exotische Gestalt", "Kinder spielen mit Sternen", "Indianer im Urlaub am Schwarzen Meer". Drei Farbsiebdrucke auf Papier, je sign. u. num. 1/99. Ca. 40×30 auf 50×35 cm. In blauer Mappe. Entstanden im Atelier in Capdepera, Mallorca.
(60033) 180,-- €
283
Gustavo (d.i. Gustavo Peñalver Vico)Gustavo (geb. 1939 in Cartagena, lebt auf Mallorca)
Mappenwerk "Poesie, Ironie, Humor"2011
"Mystiker überreicht ...", "Psychedelische Hippies ....", "Das Trojanische Pferd ...". Drei Farbsiebdrucke auf Papier, je sign. u. num. 1/99. Ca. 30×40 auf 35×50 cm. In grüner Mappe. Entstanden im Atelier in Capdepera, Mallorca.
(60033) 180,-- €
284
Gustavo (d.i. Gustavo Peñalver Vico) (geb. 1939 in Cartagena, lebt auf Mallorca)
Mappenwerk "Meine geliebten Bankiers"2012
"Bankier als Großmutter verkleidet ...", "Kleiner Bankier und Neffe ....", "Junger und kurzsichtiger Bankier ...". Drei Farbsiebdrucke auf Papier, je sign. u. num. 1/99. Ca. 30×40 auf 35×50 cm. In roter Mappe. Entstanden im Atelier in Capdepera, Mallorca.
(60033) 180,-- €
287
Janak, Alois (geb. 1924 Schönpriesen/Elbe)
Ohne Titel (Damenschuh mit roter Schleife)1987
Farbradierung auf Bütten. Bleistift sign., dat. „87“ u. num. 201/350. 7×8,4 auf 25×19 cm. R.
Dazu: Zeitgenössischer Künstler. Ohne Titel, 2006. Farbradierung mit Prägedruck auf Hahnemühle-Bütten. Bleistift sign. (schwer lesbar), dat. (20)06 u. num. 109/120. 32×20,8 auf 53,5×39 cm. R.
(57778) 120,-- €
288
Kollwitz, Käthe (Königsberg, Moritzburg b. Dresden 1867-1945)
Tod und Frau um das Kind ringend1911
Posthumer Abzug. Radierung (Strichätzung, Kaltnadel, Schmirgel und Vernis mou). Nicht sign. 22,7×28,9 auf 38×53,2 cm. Montiert am re. Bildrand, leichter Lichtrand, an unterer li. Ecke Knickfalte, Gebrauchsspuren an den Rändern, fleckig. Vgl. WVZ Knesebeck 121, wohl IX f (ohne Signatur- und Beckestempel). R.
(58018) 350,-- €
293
Liebermann, Max (Berlin 1847-1935)
HusarenoberstLithografie auf Japan. Sign. im Stein, mit Bleistift num. 16/20, bez. "33". 39×26 auf 42,5×30,3 cm. (Leichter Lichtrand, Knickfalten). WVZ Schiefler, 183 a.
Dazu: Derselbe. "Der Verwundete". Druck aus: Kriegszeit. Künstlerflugblätter, Heft 27. 48×31 cm (Blatt). (Knick und Einriss. Alt montiert). WVZ Schiefler 191 b. R.
(58241) 250,-- €
297
Meid, Hans (Pforzheim, Ludwigsburg 1883-1957)
Der arme Lazarus im Hause des Reichen1917
Kaltnadelradierung. Sign. u. num. 2/100 u. in der Platte "MEID 17". 21,4×30,4 auf 34×45,5 cm. (Lichtrand, rücks. Montierungsspuren). WVZ Jentsch 245, VI. R.
(58241) 120,-- €
304
Orlik, Emil (Prag, Berlin 1870-1932)
Max Slevogt im Profil nach rechts, 19021929
Gelatineradierung. Bleistift sign. Blatt 1 (von 12) aus "Slevogtiana 1902-1929" (mit Worten von O. Lörke sowie 12 Steinzeichnungen von Orlik mit verschiedenen Porträts Slevogts). Hrsg. von B. Cassirer, Berlin 1929 anläßlich des 60. Geburtstages Slevogts. Auflage: 30 Exemplare. 7,5×7 auf 32,5×25 cm (leicht fleckig u. gebräunter Passepartout-Ausschnitt). R.
(59607) 200,-- €
305
Pallmann, Kurt (Berlin 1886-1952)
Neun BerlinansichtenBerliner Stadtschloss, Brandenburger Tor, Leipziger Platz, Mühlendamm, Gedächtniskirche, Poststraße, Begasbrunnen, Lützowplatz und Bahnhof Zoo. Neun Farbradierungen. Bleistift sign. u. betit. 8×12 bis 11×8,5 cm. R.
(55446) 90,-- €
306
Penck, A. R. , eigentl. Ralf Winkler (Dresden, Zürich 1939-2017)
StasiSiebdruck auf Leinwand. 130×160 cm. Probedruck für die Serie "Menschen und Tiere nach der Öffnung" (1989-91). (Kl. Riss mittig links im unteren Bildbereich, Einriss an oberer li. Ecke; Gebrauchsspuren, Bildkanten teils verschmutzt). Lit.: A.R. Penck, Menschen und Tiere nach der Öffnung, Übermalungen 1989-91, Frankfurt/M., Wiesbaden 2003. Provenienz: Galerie Hänel, Wiesbaden.
(60037) 400,-- €
307
Penck, A. R. , eigentl. Ralf Winkler (Dresden, Zürich 1939-2017)
Deutsch-Russische VerwandlungSiebdruck auf Leinwand. 160×130 cm. Probedruck für die Serie "Menschen und Tiere nach der Öffnung" (1989-91). (Kl. Riss mittig im unteren Bildbereich, Gebrauchs- u. Schmutzspuren). Lit.: A.R. Penck, Menschen und Tiere nach der Öffnung, Übermalungen 1989-91, Frankfurt/M., Wiesbaden 2003. Provenienz: Galerie Hänel, Wiesbaden.
(60037) 400,-- €
308
Picasso, Pablo (Málaga, Mougins 1881-1973)
Fleurs et Mains (Paz. Estocolmo) 1958Farb-Offset nach einer Zeichnung auf festem Papier. Im Stein sign. u. dat. 21.4.(19)58. 67×49 cm. (Ränder gebräunt, an den Kanten leichte Gebrauchsspuren). Entstanden anlässlich des Friedenskongresses 1958 in Stockholm. Vgl. WVZ Zervos Bd. XVIII 55, WVZ Czwiklitzer 147. R.
(60037) 3500,-- €
309
Piranesi, Giovanni Battista (Mogliano, Rom 1720-1778)
Veduta della Facciata di dietro della Basilica di S. Maria MaggioreRadierung aus der Folge "Veduta di Roma". In der Platte bez. Gio. Battista Piranesi achitetto dis et inc.; vor der Nummerierung. 37,5×61 cm. (Mittelfalte, Kratzer im oberen Bildfeld sowie am rechten Rand). Hind 10, wohl II von VI. R.
(58018) 700,-- €
319
Russischer Graphiker (20. Jh.)
Triptychonum 1986
Gusli spielender Kirchenmusiker als Zentralbild. Farbradierung auf Stahlplatte, wohl von Awineew, 1986, nach W. I. Potwietkin (Angaben von Restaurator in Bleistift hinzugefügt). Ca. 49,5×68 cm (untere Blattkante eingerissen). R.
(59608) 60,-- €
327
Thoma, Hans (Bernau/Schwarzwald, Karlsruhe 1839-1924)
Die Märchenerzählerin1895
Zweifarbige Graphik auf cremefarbenem Karton. In der Platte monogr. u. dat. (18)95. Ca. 34,5×41 cm. (Beschn. mit schmalem Rand bzw. das Bildfeld re. unten angeschnitten, rückseitig umlaufender Tesa-Montagestreifen). R.
(60025) 60,-- €
328
Nus, Willy (Berlin 1893-1942)
"Berlin – Unter den Linden"Farbradierung. Bleistift sign. u. betit. 35,5×49 cm. (Gebräunt, fleckig). R.
(56921) 70,-- €
330
Tritt, Wolfgang (Berlin 1913–1983)
Berlin – Schloss und NationaldenkmalFarbradierung, nachkoloriert. Bleistift sign. u. betit. 30×45 cm. R.
Dazu: Sieben Berlinansichten als Farbradierungen. Teilw. Bleistift sign. H. Raabe. 11×8 bis 14×21 cm. R.
(55446) 60,-- €
331
Unbekannter Kupferstecher (um 1820/40)
30 Schautafeln mit verschieden Gemmen von Göttern, Tieren, Pflanzen, Symbolen, PorträtsJeweils zu viert in Rundmedaillons geordnet mit lateinischer Bezeichnung der Materialien wie Sarda, Achat, Onyx etc., teilweise bez. Tom 2 und kleinem Alphabet. Nummeriert von 1-675 (nicht vollständig). 22×17 cm. (Teilweise vergilbt, eine Seite mit Heftlöchern). Aus einem Buch. R. Aus dem Bestand des ehem. Schlosshotels „Vier Jahreszeiten“, vorm. „Gehrhus“ in Berlin-Grunewald.
(60028) 380,-- €
332
Vernet, Charles (Bordeaux, Paris 1758-1836)
Berittener Landjunker mit einem mitgeführten, störrischen SchimmelLithographie. Alsleben del. Lith. v. G. Eduard Müller in Berlin. Ca. 22×35 cm. (Fleckig). R.
Und: Derselbe, nach. Reiter mit Lanze und geschulterter Schrotflinte. Lithographie. In der Platte sign. 27×39 cm. R.
Dazu: Unbekannt: Knechte beim Versuch, störrische Pferde zu bändigen. Lithographie in Schwarz. Sign. 20×29 cm (beschnitten).
(52270) 120,-- €
333
Waldenburg, Hermann (d. i. Hermann Vogt) (geb. 1940 Waldenburg/Schlesien, lebt in Berlin)
Ohne Titel1977
Drei Köpfe durch Stangen verbunden. Farbradierung. Bleistift sign., num. 68/77 u. dat. Ca. 23×31 cm. R.
(60052) 90,-- €
334
Walery, Ignacy , d.i. Stanislas J. Ostróg (1836–1890), wohl
Elegante Dame in gestreiftem Ausgehkleid in ParklandschaftFotoabzug auf dünnem Papier, auf Karton von J. H. Nacivet, Paris aufgezogen. 20,5×12,5 cm. Rückseitig Legende aus verschiedenen Auszeichnungen wie Goldmedaille Paris 1873, 1889 etc. Stempel in Gold: Walery Photographe, 9 rue de Londres, Paris. Photographies à la Lumieres Electrique u. Tout les cliches sont conservés. R.
(53490) 80,-- €
336
Zeitgenössischer Künstler
Junges RentierLinolschnitt auf dünnem Japanpapier. Unleserl. sign., dat. (19)75 u. num. 9/40. Auf Unterkarton betit. u. bez. eigener Handdruck. 47,5×38 cm (Lichtrand auf Unterkarton). R.
Beigegeben: Liebespaar auf Strandpromenade. Tusche auf Bütten. Unleserl. sign. u. dat. (19)80. 39×28 cm (leichte Knickfalte u. Gebrauchspuren an Blatträndern).
Und: Häuser an See mit Booten. Holzschnitt auf bräunlichem Papier. Unbez. 16,5×27 auf 28,1×40,6 cm (Lichtrand). R.
(58979) 90,-- €
337
Zeitgenössischer Künstler (20. Jh.)
Sich küssendes Paar1983
Lithographie auf Bütten. Sign., dat. (19)83 und num. 46/100. 24,5×21 auf 38×48 cm. R.
(58241) 80,-- €
342
Oxford – Guckkastenbild18. Jh.
L'Église de tous les Saint dans Université d'Oxford. Kol. Kupferstich. Gravé par Ane Fonbonne. 62. Vue D'Optique Representant. À Paris chez Daumont. Ca. 26×41 cm. R.
Beigegeben: London. Guckkastenbild. La Vue de la Grande Allée du Jardin de Vauxhall prise de l'Entrée. Kol. Kupferstich als Nachdruck. Ca. 23,5×37 cm. 19./20. Jh. R.
(57421) 130,-- €
345
Frankreich - Blaisois/Loireum 1630/40
Discription du Blaisois, Anno 1630. Kol. Kupferstich mit Grenz- u. Landschaftskolorit, v. Johannes Jansson in Amsterdam. Ca. 37,5×50 cm (fleckig, stark gebräunt). R.
(60052) 140,-- €
347
Berlin-Brandenburg19./20. Jh.
Berolinum ad Spream ... Brandenburgum nobilis Borussiae urbs. Zwei kol. Reproduktionsdrucke nach Radierungen v. Peterschenk, Amsterdam. Je ca. 19×25 cm. R.
(55029) 40,-- €
348
Berlin – Heidelberg19. Jh.
a) Berlin Unter den Linden. Kol. Radierung. Bleistift betit. u. sign. Wolfgang Tritt (Berlin 1913-1983). 11×17 cm (gebräunt). R. b) Heidelberger Schloss mit Detailansichten und Burgruine Schadek bei Neckarsteinach. Vier Radierungen nach Charles de Graimberg, Gravé par Fortier bzw. Lemaitre. Je ca. 9×13 cm. R.
(55029) 120,-- €
351
Prenzlauum 1650
Panorama-Ansicht. Kupferstich von Matthäus Merian. 38×13,5 cm. R.
(54718) 60,-- €
352
Der zu Frühlings Zeit gejagte Haas, N. 24718. Jh.
Der in der heist zu Sommer Zeit gefellte Hirsch. Zwei Radierungen. Mart. Engelbrecht excud. A. V. Je ca. 18×29 cm. R.
(55029) 150,-- €
353
Drei Vogeldarstellungen und ein Pflanzenstich19. Jh.
a-c) Sandpiper, Redshank und Neomorphus Radiolosus. Drei kol. Radierungen, einmal bez. J. Smith, Hanhart imp. 7×12 / 9×13 / 12×16 cm. d) Daphne Laureola. Pflanzenspross mit Blüte und Samenbildung in 8 Stufen. Kol. Kupferstich. Gestochen von P. Haas nach Guimpel. 22×17,5 cm. Um 1800.
(58631) 150,-- €
355
Manège la Croupade et la Balotade18. Jh.
Figur 19 u. 20 einer Reitschule. Zwei kol. Kupferstiche. Gestochen v. Jacques Francois Bénard (Paris um 1705). Je ca. 16×21 cm. (Jeweils eine Bildkante beschn.). R.
(55029) 60,-- €
359
Zwei Porträt-SticheChristian Ludwig, Markgraf von Brandenburg. Kupferstich. Karl XII. von Schweden. Stahlstich.
Dazu: Karte von Persien.
(24666) 30,-- €
360
The poor soldier18./19. Jh.
Verabschiedungsszene zweier Herren von einer Dame. Schabkunstblatt. D. 29 cm. (Kanten beschn.).
(41815) 20,-- €
362
Münchner Bilderbogen:Zur Geschichte der Kostüme des 18. Jh. Teilweise kol. Lithographien. Nr. 373, 774, 975, 1077. Verlegt Braun u. Schneider, München.
(31969) 30,-- €