829
Deckelbowle und sechs Henkelbecher19. Jh.
Farbloses Glas. Fassförmige Wandungen mit Schälschliff und umlaufenden Wulstringen. Die Bowle mit Kerbschliffboden. H. 26,5/8 cm (3 Becher und Knauf mit min. Chips, 1 Becher erg. H. 8,5 cm und beschl.).
(60026) 100,-- €
830
Bierservice mit JagdmotivenDeutsch oder Böhmen, um 1900
Konischer Henkelkrug und 6 Gläser mit Hirsch bzw. springendem Rehbock in Waldlandschaft in bunter Emailmalerei. Goldrand. H. 32/15 cm.
(60098) 140,-- €
832
Satz von sechs Römern und fünf ähnliche RömerDeutsch, um 1900/20
Olivgrünes Glas. Gewölbter Fuß. Balusterschaft mit Beerennuppen. Gerutschte Weinranke um die Kuppa. H. 15,3 bzw. 18,5-19 cm (fünfmal min. Chip).
Dazu: Fünf Römer. Honigfarbenes und farbloses Glas. Scheibenfuß. Balusterschaft mit Beerennuppen. Gerutschte Weinranke um die Kuppa. H. 18,5 cm.
(59336) 140,-- €
833
Sulphide-Paperweight und zwei PaperweightsBöhmen, um bzw. nach 1900
Facettierte Eiform. Einmal Büste Kaiser Franz Josefs I. auf gelbem Kissen. H. 10 cm. Zweimal farbige Blüten über Glaskröselvase. H. 11,2/11,5 cm.
(59535) 140,-- €
834
Drei Paperweights mit Wirbeldekor20. Jh., einmal Wedgwood, England
Bunte, unregelmäßig verwirbelte Farbschlieren. D. 5,9-9 / H. 4,6-7,2 cm. Einmal Ätzstempel.
(59535) 75,-- €
836
LampenfußDaum Frères, Nancy, um 1915
Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzungen in Violett-Blau, Grün und Gelbgrün. Schlanker Schaft auf Rundfuß. Säuremattierte Oberfläche. Rest einer schmiedeeisernen unter (erneuerter) zweiflammiger Messingmontierung. H. o. M. 35 cm. Auf dem Fuß bez.: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz.
(53490) 220,-- €
837
Fussschale mit StreifendekorLoetz Witwe, Klostermühle, um 1915
Farbloses, mit weißem Opal unterfangenes Glas. Auf der Wandung zwölf vertikale schwarze Fäden, der leicht gewellte Rand ebenfalls mit schwarzem Faden umrandet (Dekor 157). H. 15 / D. 15,7 cm (Stand mit beschl. min. Chips). Ohne Marke. Nach Entwurf von Michael Powolny, siehe.: Lötz, Böhmisches Glas 1880-1940, Werkmonographie, München 1989, Bd. 1, S. 280 ff. (Dekor), Bd. 2, S. 227, No. 440 (Musterschnitt).
(60023) 500,-- €
838
Art-Deco-SchaleLorrain, Frankreich, um 1930
Rauchbraunes Pressglas. Fächermuster. Partiell mattiert. D. 17,8 cm. Bez.: LORRAIN NANCY FRANCE. Lorrain war eine Marke von Daum Frères.
Dazu: Schale in der Art von Sabino. Hellblaues Pressglas. Blütendekor. Mattierte Außenwandung. Auf drei Füßchen. D. 29,5 cm.
Und: Pressglasschale. Braun marmoriertes Glas. Facettiert. Innenwandung mattiert. D. 19,5 cm (kl. Best.). Wohl 1930er Jahre.
(59336) 100,-- €
840
Bechervase im JugendstilSchott, Zwiesel, um 1975
Farbloses Glas mit silbergelben Aufschmelzungen und aufgelegten farblosen, bogenförmig verzogenen Bändern. Irisiert. H. 22,5 cm (Best.). Ätzmarke.
(54718) 80,-- €
842
Kleine Fusschale in der Art von Friedrich ZitzmannFarbloses Glas mit milchig-roséfarbenen und violetten Einschmelzungen, vor der Lampe geblasen. Umgeschlagene Ränder. H. 13,8 / D. 13,5 cm.
(60023) 80,-- €
843
Vase mit Pfauenaugendekor und RauchglasschaleBertil Vallien für Kosta Boda, um 1980 und Per Lütken für Holmegaard, um 1954
Bechervase aus farblosem und Opalglas mit Luftblaseneinschlüssen auf eingezogenem Stand. H. 12,8 / D. 15,7 cm. In Gravur bez.: Boda B. Vallien 57852. Die Schale in organischer Ovalform. B. 21,5 cm. In Gravur bez.: HOLMEGAARD PL 1954.
(59336) 100,-- €
844
Vase mit SchmetterlingKosta Glasbruk AB, Schweden
Farbloses, dickwandiges Glas. Flache, ovale Wandung. H. 11,2 cm. Bez.: Kosta BW 299.
(35152) 40,-- €
845
Doppelhenkelvase "a scavo"Seguso Vetri d'Arte, Murano
Hellgrünes Glas mit Applikationen und angesetzten Henkeln. Mattierte, pseudo-versinterte Oberfläche. H. 32,5 cm.
(60023) 150,-- €
846
EnteMurano
Milchglaskorpus mit bernsteinfarbenem und opaque beigem, gekämmtem Überfang und ein- bzw. aufgeschmolzenem Gold- und Silberflitter. Augen und Schnabel aus gelbem Glas. L. 23 cm.
(57778) 80,-- €
848
SchaleZdeněk Lhotský, Glass Studio Lhotský Železný Brod, 1996
Rauchblaues, dickwandiges Glas, gepresst, überwiegend mattiert. Spitzovale Form mit Profilrand und stilisierten Voluten. 10,4×26,5×21 cm (min. Chips). In Gravur bez.: LHOTSKY '96 49/200.
(57778) 400,-- €
849
Aufsatzschale in SchiffchenformFrankreich
Kristallglas. Rautenförmiger Fuß mit Bodenstern. Kurzer, vierseitiger Schaft. Die Kuppa mit passig geschliffenem Rand über korrespondierendem, von feinen Steinelbändern eingefasstem Blütenfries und gesteinelter Wandung. L. 26/H. 22 cm.
(54718) 400,-- €
851
Sieben Trichterpokale mit EichenblattzweigEngland
Kristallglas. Große, konische Kuppa mit Mattschnittdekor über kurzem, spiralig gedrehtem Schaft und Scheibenfuß. H. 17,8 cm. Händlermarke: Goode & Co Ltd London (geätzt).
(60006) 260,-- €
856
Pokalvase "Elizabeth"Lalique, France
Gepresstes, überwiegend mattiertes Kristallglas. Umlaufend halbplastischer Reliefdekor aus Blattzweigen und sitzenden Spatzen. Quadratischer Fuß. H. 13,5 cm. Im Boden in Vibrogravur bez.: Lalique, France.
Dazu: Kleiner Globus. Kristallglas. Matt geätzte Kontinente und geographische Koordinaten. D. 7,5 cm.
(55129) 300,-- €
857
Pokalvase "Elizabeth"Lalique, France
Gepresstes, überwiegend mattiertes Kristallglas. Umlaufend halbplastischer Reliefdekor aus Blattzweigen und sitzenden Spatzen. Quadratischer Fuß. H. 13,5 cm. Im Boden in Vibrogravur bez.: Lalique, France.
Dazu: Kleiner Globus. Kristallglas. Matt geätzte Kontinente und geographische Koordinaten. D. 7,5 cm.
(55129) 300,-- €
858
Pokalvase "Elizabeth"Lalique, France
Gepresstes, überwiegend mattiertes Kristallglas. Umlaufend halbplastischer Reliefdekor aus Blattzweigen und sitzenden Spatzen. Quadratischer Fuß. H. 13,5 cm. Im Boden in Vibrogravur bez.: Lalique, France.
Dazu: Kleiner Globus. Kristallglas. Matt geätzte Kontinente und geographische Koordinaten. D. 7,5 cm.
(55129) 300,-- €