Auktion 685

Nachverkauf vom 25. März 2023
 
Uhren
 
 
1433 
 

Portaluhr Louis XVI
wohl Süddeutsch, E. 18. Jh.
Weißer und schwarzer Marmor, Bronze, vergoldet. Auf Kreiselfüßen und eingezogenem Sockel tragen zwei vasenbekrönte, kantige Balustersäulen mit Medusenmaskenappliken zwischen sich das runde Uhrgehäuse, das unten von Lorbeerzweigen und oben von bekrönender Urnenvase eingefasst wird. Verglastes Zifferblatt Email. Arabische Zahlen. Messingzeiger. Erg. Werk mit starrem Hinterpendel, Spindelhemmung, Stundenschlag auf Glocke und Repetition. H. 50 cm (1 Fuß und bekrönender Zapfen erg.).
(59334) 500,-- €

 
 
1438 
 

Pendule mit Figur des Pan "Coiffier à Paris"
Paris, um 1810
Bronze, vergoldet. Auf vier Kreiselfüßen ein oblonger Sockel mit Applikenbesatz und Reliefdarstellung: Amoretten beim Reifentreiben und in Libellenwagen. Darüber auf runden Postamenten ein doppelter, guillochierter Rundbogen. Zentral der sitzende, flötespielende Pan. Über einem Fackel-Blitzbündel die runde, von Palmetten gestütze Uhr. Ziffernring Email mit röm. Zahlen und Signatur. Zentrum mit guillochiertem Würfeldekor. Vergoldete Zeiger. Fadenaufhängung. Hakengang. Halbstundenschlag auf Glocke. H. 34 cm (Zentrum u. Glocke erg.).
(59815) 2500,-- €

 
 
1441 
 

Pendule Charles X mit Falkner
Frankreich, um 1840
Bronze, vergoldet. Auf vorderen Volutenfüßen ein hoher Sockel mit Blattstabdekor für einen Terrainstreifen mit plastischer Figur in Renaissancekostüm, neben der in einen Felsen eingelassene Uhr. Guillochiertes, versilbertes Zifferblatt. Fadenaufhängung. Hakenhemmung. Halbstundenschlag auf Glocke. H. 37 cm (Hutfedern fehlen).
(60196) 450,-- €

 
 
1446 
 

Kleine Pendule im Rokokostil
Frankreich, 2. H. 19. Jh.
Bronze, vergoldet. Tailliertes Gehäuse mit umgebenden Blattranken auf Volutenfüßen. Zifferblatt Email (Sprge.). Fadenaufhängung. Hakengang. Halbstundenschlag auf Glocke. Medaillenstempel. Dazu: Holzsockel mit Rankenmarketerie. H.o.S. 28,5 cm.
(57397) 200,-- €

 
 
1451 
 

Kleine Carteluhr
Frankreich, um 1900
Rundes Messinggehäuse mit umlaufenden Dekorfriesen an Aufhängungsring. Verglastes Zifferblatt Email. Römische Zahlen. Breguetzeiger. Werk mit Unruhe und Ankerhemmung (Unruhefeder defekt). D. 11,3 cm. Rückplatine bez.: E.G.L.
(60174) 90,-- €

 
 
1452 
 

Kleine Tischuhr in Gestalt eines Marinechronometers
Luxor, Schweiz, 1970er Jahre
Runde, in quadratische Messingplatte eingefasste Uhr. Weißes Zifferblatt mit römischen Zahlen. Quarzwerk mit Sekundenanzeige. Eingesetzt in oben verglasten Mahagonikasten mit seitlichen, versenkbaren Tragegriffen. 7×10,5×10,5 cm. Bezeichnet auf Zifferblatt: Luxor Quartz Swiss Made. Händlermarke: Heinz Wipperfeld Berlin.
(60174) 100,-- €