383
Bildhauer (A. 20. Jh.)
Tänzerin mit ausgestreckten ArmenBronze, braun patiniert. Montiert auf rundem Granitsockel. Nach Modell "Con Brio" von Ferdinand Preiss (1882-1943). Bez. F. Paris. Aufgesetzte runde Garantiemarke "Bronze Garanti BJB". Seriennr. A7242. Ges.-H. 45,5 cm. Sockel-H. 10 cm. (Patina berieben, kl. Kratzer).
(60025) 500,-- €
384
Bodensiek (20. Jh.)
Stehendes Pferd mit aufgeblähten NüsternBronze, dunkel patiniert. Auf der Bodenplatte sign. Ca. 17,5×16×9 cm.
(59336) 150,-- €
386
Carrier-Belleuse, Albert-Ernst (Anizy-le-Château, Sèvres 1824-1887), nach
Jeune femme avec OiseauxZink-Galvanoplastik, dunkel patiniert. Auf runder Plinthe. H. ca. 61 cm.
Dazu: Säule. Steinguss. Kannelierter Schaft und quadratische Plinthe mit Standplatte D. 25×25 cm. Steinguss. H. 102 cm.
(60032) 1600,-- €
390
Descomps, Joé (Clermont-Ferrand, Paris 1869-1950), nach
Russische TänzerinBronze, braun patiniert. Montiert auf rundem, getrepptem Granitsockel. Bez. und aufgesetzte Garantiemarke "L'Art Bronze Qualite France". Ges.-H. 47 / Sockel-H. 11,3 cm. (starke Witterungsspuren).
(60025) 550,-- €
393
Groß, Wilhelm (Schlawe, Oranienburg-Eden bei Berlin 1883-1974)
Männlicher AktTerrakotta. Kniender, leidender Mann. Holzsockel. H. o. S. 22 cm.
Dazu Buch: Spiegel, Hanna. Gefesselte Kirche. Vorpommern 2014.
(56981) 300,-- €
394
Höland, Constantin (tätig 1890-1910)
Tanzendes Mädchen in BauerntrachtBronze, braun patiniert. Auf naturalistischer Plinthe. Montiert auf rotem Marmorsockel. Sign. Ges.-H. 16,5 cm. (Patina teils berieben, Sockelecke bestoßen).
(60023) 120,-- €
395
Iffland, Franz (Berlin 1862-1933)
Putto mit LauteBronze, braun patiniert. Auf Plinthe, montiert auf rundem, getrepptem Marmorsockel. Sign. Ges.-H. 22,5 / Sockel-H. 6,5 cm. (Patina berieben, Sockel leicht bestoßen).
(60024) 240,-- €
400
Marks, M. (20. Jh.)
Hockende Figur mit geneigtem KopfGrüner Speckstein. Lackiert. Montiert auf Granitsockel. Sign. M. Marks. Ges.-H. 27,5 / Sockel-H. ca 3 cm. (Teils mit Farbe ausgebessert, Kratzer, Ecken vom Sockel bestoßen, Sockel teils verfärbt).
(60025) 150,-- €
401
Mène, Pierre-Jules (Paris 1810-1879), nach
Spielende Windhunde "Jiji und Giselle"Bronze, dunkel patiniert. Montiert auf flachem Marmorsockel. Ges.-H. ca. 16 cm. Sockel 2,5×25,5×14 cm. (Patina berieben, Hundeschwänze genagelt).
(60032) 550,-- €
402
Milo, (d.i. Miguel Fernando Lopez) (geb. 1955 in Lissabon)
Amsel auf kurzem BaumstumpfBronze, dunkel patiniert. Sign. und aufgesetzte Marke "L'Art Bronze Qualite France". Ges.-H. 29,5 / Sockel-H. 13,5 cm. (Patina leicht berieben, Witterungsspuren).
(60025) 200,-- €
404
Moderner Bildhauer (20. Jh.)
Sitzender Frauenakt in Gymnastikposemit durchgedrücktem Rücken. Bronze, dunkel patiniert. H. ca 13 / L. ca . 41 cm. (Patina berieben, leichte Kratzer).
(60025) 140,-- €
405
Moderner Bildhauer (20. Jh.)
ZirkuspferdZink, grau-grün bemalt. Montiert auf rechteckigem Marmorsockel. H. ca. 22 cm. (Sockel zersprungen und rep.).
(60025) 100,-- €
406
Monogrammist NR
Drei Wellensittichezusammengekauert auf Baumstumpf. Stein, bemalt. Augen aus Glas. Monogr. NR. Auf Unterseite Plakette "Original Hofkunstanstalt Kochendörfer, Medaille f. Kunst München 1891". H. ca. 22 cm. (Ein Auge besch., Bemalung teils verloren).
(60025) 140,-- €
408
Saalmann, Erich (tätig in Berlin 1918-1932)
Trabendes PferdBronze, dunkel patiniert. Auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe. Montiert auf grünem, weiß geäderten Marmorsockel. Sign. Ges.-H. 20,5 / Sockel-H. 3 cm. (Patina teils berieben, Sockel rep. und Ecken bestoßen, Witterungsspuren).
(60025) 250,-- €
409
Seifert, Victor Heinrich (Döbling, Berlin 1870-1953)
Mädchen mit BüchernBronze, gold patiniert. Auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe. Montiert auf schwarzem Marmorsockel. Sign. Prof. V. Seifert. Ges.-H. ca 66 / Sockel-H. ca. 9 cm.
(60021) 1600,-- €
410
Seifert, Victor Heinrich (Döbling, Berlin 1870-1953)
WikingerBronze, dunkel patiniert. Auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe. Montiert auf Marmorsockel. Sign. Prof. V. Seifert. Ges.-H. ca. 62 / Sockel-H. ca. 12,5 cm. (Patina berieben, Sockel, Kerben und Bestoßungen).
(60032) 1500,-- €
412
Sperl, Rainer (Chemnitz 1949)
Schöne CellistinPotsdam, 2000
Assemblage aus Cellokörper, Tonbüste, gedrechselten Holzbeinen und Cellobögen als Haare. Auf flacher, runder Standfläche kleine Spieluhr auf Schuhen mit Mozart-Melodie. H. ca. 200 cm.
(60016) 800,-- €
415
Ruhende geflügelte SphinxFrankreich, 19. Jh.
Weibliches Tier mit Löwenkorpus. Bronze, vergoldet. Auf schwarzer, grau geäderter Marmorplatte. 13×20×9 cm.
(56424) 1000,-- €
421
Antikenkopie
DornauszieherNach dem „Kapitolinischen Dornauszieher“ im Konservatorenpalast in Rom. Alabaster. Sitzend auf Baumstumpf, auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe. H. 27,5 cm. (Leichte Risse, teils ausgebessert).
(60025) 220,-- €
423
Schmied mit großer ZangeZinkguss. Auf rundem Marmorsockel. Ges.-H. 17,5 / Sockel-D. 7,3 cm.
(59265) 120,-- €
424
Büste einer Holländerinauf Sockel mit Windmühle. Gelbguss, patiniert. Ende 19. Jh. H. 17,5 cm.
(58500) 80,-- €
426
Madonna mit dem erschreckten Kindum 1900
Kopie (Reduktion) nach Ton-Relief aus Donatello-Werkstatt. Heute in der Skulpturensammlung / Museum für Byzantinische Kunst, Berlin. Reliefplatte. Gelbguss, braun patiniert. 11,5×9,5 cm. (Kleiner Farbabrieb und Übermalung).
(60059) 140,-- €
427
Figurengruppe
Mutter mit drei Kindern im Kreis stehend. Speckstein, geschnitzt und lackiert. (leichte