Auktion 685

Nachverkauf vom 23. März 2023
 
Schnitzereien-Skulpturen
 
 
400 
 

Gotisches Elfenbeinrelief aus einem Diptychon
wohl französisches Rheinland, 14. Jh.
Christus am Kreuz, flankiert von der trauernden Maria und Johannes. In Bogennische mit Taube als heiligem Geist und einbeschriebenem Dreipass. 7,9×4,8 cm, Tiefe 0,4 cm. (Oben 2 Durchbohrungen und beide unteren Ecken beschnitten.) Vgl.: The Robert von Hirsch Collection, Volume II, Works of Art. Sotheby's London, 22. Juni 1978 N 280. Und: Christie's Geneva, Hotel Richmond, 8. Mai 1979, Nr 341. Beigegeben: Gutachten Nr. 2148-01-2023 Sachverständiger Matthias Streckfuß Berlin, vom 13.01.2023. Voraussetzung zur Erlangung der Vermarktungsgenehmigung des Landesamtes für Umwelt. Bescheinigung (Certificat) Nr. DE-LB-230207-0288 des Landesamtes für Umwelt, Referat N4, Seeburger Chaussee 2, 14476 Potsdam: IVC Schnitzerei-Elfenbein in Relieftafel mit Kreuzigungsdarstellung, Antiquität aus der Zeit vor 1947.
(60120) 4000,-- €

 
 
404 
 

Apostel
18. Jh.
Stehender Apostel in leichter Körperdrehung und Gewand. In seiner linken Hand die Bibel haltend, in der rechten Hand Attribut, welches verloren gegangen ist. Holz geschnitzt. H. 88 cm.
(57757) 1500,-- €

 
 
405 
 

Madonna
18. Jh.
Mutter Gottes stehend in weitem Gewand. Dazu: Nicht zugehöriger barocker Holzsockel. Holz geschnitzt und farbig gefasst. H. o. S. 18 cm, Sockel 12 cm.
(57757) 250,-- €

 
 
406 
 

Hl. Johannes von Nepomuk mit Kreuz
18. Jh.
Holz, geschnitzt, farbig gefasst H. 34 cm. (Wurmlöcher, Unterarme fehlen, Oberfläche besch.).
100,-- €

 
 
410 
 

Zwei Rokoko-Kartuschen
18. Jh.
Als vergitterte Akanthusblattrocaillen. Holz, geschnitzt. Einmal neu vergoldet, die andere altrosa grundiert mit begonnener Blattvergoldung. Ca. 52×58 / 52×64 cm.
(59478) 300,-- €


 

 
 
418 
 
Berliner Bildhauer, (A. 20. Jh.)
Kopf eines Knaben
Bronze, braun patiniert. Montiert auf grauem Travertinsockel. Gießerstempel "H. Noack Berlin" (Punze verschlagen). Ges.-H. ca. 33, Sockel-H. ca. 4,5 cm. (Patina leicht berieben, Sockel teils bestoßen).
(60126) 500,-- €

 
 
419 
 
Best-Cronberg, Fritz (Kronberg 1894-1980)
Putto mit Panflöte
Bronze, dunkel patiniert. Auf Halbkugelplinthe. H. 37 cm. Sign. u. dat. (19)23.
(59121) 400,-- €

 
 
420 
 
Bott, Francis (Frankfurt/M., Lugano 1904-1998)
Espaces concerté
Relief auf Aluminiumplatte montiert. Metall. 29×39 cm. Auf Alu-Rückwand sign. u. num. 12/100. In Plexiglaskasten (leichte Kratzer, Klebespuren.). WVZ Henze 1127.
(59836) 300,-- €

 
 
422 
 
Clodion, (eigentlich Claude Michel) (Nancy, Paris 1738-1814), nach
Musizierende Putten mit Laute, Lyra und Violoncello
E. 19. Jh.
Einige mit Lorbeerkränzen bekrönt und Lieder schreibend. Rechteckiges Bronzerelief. 14,3×27 cm. Gerahmt.
(57449) 600,-- €

 
 
424 
 
Contini, Massimiliano (Italien, 1850-?)
Auf Delphin reitender, nackter Knabe mit Muscheltrompete
Terracotta. H. 25 cm. Sign. u. dat. 1876. (Schwanzflosse rep.).
(60210) 220,-- €

 
 
425 
 
Dalou, Aimé-Jules (Paris 1838-1902)
Hommage à Jean Leclaire
Bronze. Figurengruppe auf rotem Marmorsockel, Inschrift: „Jean Leclaire“. Gießereistempel „Thiébaut Frères Fondeurs Paris“. Sign. Modell zur lebensgroßen Gruppe in Paris 1896 (Square des Èpinettes). H. 37 / Ges.-H. 43 cm. (Leicht abgerieben am Rücken, Sockel leicht besch.).
(59681) 800,-- €

 
 
426 
 
Englischer Bildhauer (19. Jh.)
Rennpferd
Bronze vergoldet, auf oblonger Plinthe montiert. Ges.-H. 28,5 cm. L. 23,5 cm (Sockel). Als Siegespreis.
(60210) 600,-- €

 
 
428 
 
Französischer Bildhauer
Büste Marie Antoinette
mit Schleife und Ordensstern. Auf eingezogenem rundem Sockel. Terracotta. Ges.-H. ca. 29 cm. (Leichte Bestoßungen am Kopfschmuck und Gewand.
(60210) 280,-- €

 
 
436 
 
Milo, (d.i. Miguel Fernando Lopez) (geb. 1955 in Lissabon)
Mozart
Freie Kopie nach dem "Mozart-Denkmal" von Victor Tilgen und Karl König in Wien, heute im Burggarten. Bronze, braun patiniert. Auf naturalistisch gearbeiteter Plinthe. Montiert auf flachem, dunklem Marmorsockel. Sign. Aufgesetzte Marke "JB Deposes. Bronze Garanti Paris". Ges.-H. 21 / Sockel 2×10×8 cm. (Patina leicht berieben).
(60225) 180,-- €

 
 
437 
 
Moigniez, Jules (Senlis, Saint Martin du Tertre 1835-1894)
Fasanenhahn
Auf ovalem Terrainsockel. Vergoldete Bronze. H. 17 cm. Sign.
(60149) 700,-- €

 
 
438 
 
Moreau, Mathurin (Dijon, Paris 1822-1912)
Weinpflückerin mit Kiepe voller Trauben
Bronze, versilbert. Signiert am Standring. H. ca. 49 cm. (Patina berieben).
(60235) 900,-- €

 
 
440 
 
Pinedo, Émile (Paris 1840-1916)
Lys
Frauenbüste. Bronze, kupferfarben patiniert. H. 43 cm. Sign. u. Gießermonogr. SD.
(58904) 400,-- €

 
 
441 
 
Pradier, Jean-Jacques (Genf, Rueil 1790-1852), nach
Napoleon
Büste nach der Standfigur Pradiers. Bronze, schwarz patiniert. H. m. S. 21,5 cm.
(58480) 450,-- €

 
 
443 
 
Rauch, Christian Daniel (Bad Arolsen, Dresden 1777-1857), nach
Goethe-Büste
auf rundem Postament. Bronze, braun patiniert. Montiert auf schwarzem Marmorsockel. H. 18,5 / Ges.-H. 25,5 cm. Ausgeführt von Oskar Gladenbeck (1850-1921). Rücks. bez. "O. Cladenbeck fec. Akt. Ges. Cladenbeck-Berlin". Siehe Kat. der Fa. Gladenbeck: Nr. 398, verkleinerte Version (8 cm): Nr. 447.
(60141) 500,-- €

 
 
449 
 
Zégut, Edmond (Vaucouleurs 1819-1874)
Vier Jahreszeiten
Zwei weibliche und zwei männliche allegorische Figuren mit ihren Attributen Rose, Ähren, Früchtekorb und Holzbündel. Bronze, dunkel patiniert. Auf naturalistisch gearbeiteten Plinthen. Montiert auf rundem Marmorsockel als Säulenschaft. Sign. mit Ortsangabe der Gießerei: Ed Zegut/Tusey (1832-1963). Gießereimarke "Fonderie Bords de Seine". Je ca. Ges.-H. 42,5 / Sockel-H. 8,5 cm. Seriennr. A7751, A7752, A7754, (Gießereimarke u. Seriennr. nicht beim "Sommer"). (Patina bei allen Figuren teils leicht berieben).
(60225) 2400,-- €


 

 
 
456 
 

Antikisierende Kinderbüste
Terrakotta und weißer Reißlack. H. o. S. 25,5 cm.
(55839) 30,-- €

 
 
460 
 

Athletischer Turner
einen Stab in der Waagerechten ausstreckend. Zinkguss, dunkel patiniert. Auf rechteckigem braunem Marmorsockel. H. o. S. 21 cm. Um 1900.
(57374) 200,-- €

 
 
461 
 

Schlittenfahrendes Kind
Bronze, braun patiniert. Zweiteilig. Ges.-H. 8 / L. 8 cm.
(59726) 120,-- €

 
 
462 
 

Frecher Holländerjunge
Bronze, dunkel patiniert. Auf Steinsockel. H. 7 cm. Beigegeben: Salamander. Eisen farbig staffiert. Lg. 13 cm. (Schwanzspitze besch.).
(60188) 30,-- €

 
 
464 
 

Bison
Mit Beinhörnern. Bronze, dunkel patiniert. H. 10 / Lg. 16,5 cm. Auf grünem Marmorsockel, D. 3×18×11 cm.
(58904) 250,-- €

 
 
466 
 

Schreitender, brüllender Löwe
Zinn, schwarz gelackt. H. 12,5 / L. 28 cm. (Ohne Sockel).
(58904) 120,-- €